Temporäre Infrastruktur

. 22.-24.05.2016 .

Inzwischen mit seinem VW-Bus voller Maschinen und Werkzeug auf der Insel angekommen, nutzt Christoph die Zeit bis zur Fertigstellung der Baugrube und baut sich direkt neben dem Bauplatz eine temporäre Aussenwerkstatt. Um gut arbeiten zu können, braucht er eine einigermassen grosse, ebene und regengeschützte Fläche und einen Ort, um Maschinen und Werkzeuge geschützt unterzubringen.

Christoph beginnt mit einem waagerecht ausgerichteten Rahmen und setzt kreuz und quer Balken in den Rahmen, die an einigen Stellen durch Pfosten unterstützt werden. Über eine einfache, einem Galgen ähnliche Dachkonstruktion spannt er eine grosse Plane, die gegen die Hauptwetterseite, nach Westen, geschlossen ist. Seitlich schützen weitere Planen gegen durch Wind hereingedrückten Regen. Die Plattform wird durch OSB-Platten geschlossen und gleichzeitig stabilisiert.

outdoorwerkstatt-eingerichtet

Aus den Reststücken der Platten entstehen lange Werkbänke. Ein bis zwei Benzingeneratoren unter der Plattform liefern den notwendigen Strom.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s