Anleitung zum Tapezieren

. 17.-18.07.2016 .

tapete-niitylinleikkiImma beginnt als erste mit dem Tapezieren, in „ihrem“ Zimmer, dem Schlafzimmer. Sie hat eine Papiertapete aus Finnland gewählt: „Niityleinikki“ von Ritva Kronlund.

 

 

 

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Imma baut im Saal nebenan einen Arbeitstisch auf und macht sich dann Schritt für Schritt an die Arbeit: 1) Abmessen  2) Mit Bleistift und Lineal auf Tapetenrückseite gerade Linie anzeichnen  3) Mit guter Schere oder mit Cutter und Lineal Tapete schneiden  4) Tapete mit Pinsel auf der Rückseite einkleistern  5) Tapete mit Rückseiten aufeinander falten, Kleister einige Minuten einziehen lassen, Kleister von Tisch wegwischen  6) Wand einkleistern, falls sie stark saugend ist, wie diese Holzfaserpappen  7) Tapete anbringen und ausrichten  8) Tapete mit Tapetenbürste an die Wand andrücken  9) Ränder mit Fingern andrücken  10) Allfällige Kleisterflecken mit feuchtem Schwamm entfernen  11) Überstehende Tapete mit Cutter abschneiden.

Die Krux mit der Mustertapete

 . 25.-30.07.2016 .

Der Saal wird von Dorothea, Michael und André mit der schwedischen „Duro. Dellen“ tapeziert. Eine Mustertapete, wie alle neuen Tapeten in Strandgård. Das Muster, der Rapport, wiederholt sich in gleichmässigem Abstand, dem Rapportversatz. Mustertapeten verlangen den Tapezierern einiges an Denkleistung ab, besonders beim Tapezieren eines alten Hauses, dessen Raumecken in zwei Richtungen schief sind. Wie erreicht man da, dass sich das Tapetenmuster am Ende nicht schräg über die Wand verzieht? Hilfreich ist eine mit der Wasserwage gezogene, senkrechte Linie, von der aus begonnen werden kann. Wird die Tapete nicht ganz in die Ecke gedrückt, kann sie auf der angrenzenden Wand an einer zweiten senkrechten Linie ausgerichtet werden.

Mit wachsender Übung geht es bald rasch voran.

Eine Tapetenwand wird gewöhnlich oben und unten mit einem Abschluss versehen, um die Anschlussstelle zwischen Boden-Wand und Wand-Decke zu kaschieren und der Wandfläche Kontur zu verleihen. Als unterer Abschluss wird später noch eine Fussleiste über der Tapete montiert. Für den oberen Abschluss kann ebenfalls eine profilierte Holzleiste gewählt werden und / oder, wie im Fall des Saales, eine Bordüre. Bordüren sind schmale Tapetenbahnen, gemustert oder einfarbig. Schlichte Bordüren kann man aus einfarbigen Tapeten selbst auf die gewünschte Breite zuschneiden.

saal-tapezieren-3

Das Ergebnis kann sich sehen lassen – kein Vergleich zu der miefigen Atmosphäre vor der Renovation >>. Auch wenn manche den (mit schönem Papier eingeschlagenen) Saal nun despektierlich Weihnachtszimmer nennen…

saal-tapezieren-4

Um Türen und Fenster tapezieren

 . 08.-09.08.2016 .

kueche-tapezieren-1Für die Küche haben Linda und Roland eine besonders elegante Mustertapete mit grossen floralen Motiven ausgewählt, „Meadow Sweat“, ein Entwurf von William Morris, dem Mitbegründer der englischen Arts and Crafts Bewegung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Wie überall werden auch in der Küche vor dem Tapezieren rissgefährdete Stellen mit eingeleimten Glasfaserbändern verstärkt, um ein baldiges Reissen der Tapete zu verhindern. Spannungsrisse können besonders im Anschluss zweier Holzfaserplatten oder oberhalb von Tür- und Fensteröffnungen entstehen. Um vier Türen, drei Raumecken und zwei Fenster herum ziehen dann Roland und Linda mit Miikas Unsterstützung das Tapetenmuster. Der untere Bereich soll später von einer Brusttäfelung geschützt werden, profilierten Holzpaneelen, ähnlichen jenen an der Decke.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s